Für die Weihnachtszeit habe ich viele „Kleinigkeiten“ gemacht:
Aus kleineren Webstücken habe ich Täschchen in den verschiedensten Variationen gemacht, wo keins dem anderen gleicht. Kleine Taschen als Schlüsselanhänger, Parkgeldtaschen und Taschen für alles andere.
Viele, viele Täschchen
Da ich soviel Spaß am Nähen gefunden habe, habe ich mich mit gekauften Weihnachtsstoffen ausgetobt.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht die Stoffe immer wieder anders zu kombinieren. So sind lauter verschiedene Körbchen entstanden:
In dezenten, hellen Tönen entstehen an meinem großen Webstuhl Tischläufer und Servietten.
Seht Euch dazu die Fotos an:
, Die fertig geschärte KetteDer Webstuhl ist zum Bäumen vorbereitet,Der Webstuhl ist fertig eingerichtet
Das Gewebe am Webstuhl
Die fertigen Tischläufer
Die fertigen Servietten
Als Ergebnis habe ich sieben Tischläufer und acht Servietten. Auch wenn sie auf den ersten Blick ziemlich gleich aussehen, unterscheiden sie sich im Muster und teilweise in der Schussfarben, so dass es alles Einzelstücke sind.
Es war eine Kette aus Cottolin (also 60% Baumwolle und 40% Leinen) und gewebt habe ich vier Handtücher mit Cottolin und vier Handtücher mit dünnerem Leinen.
Handtücher mit CottolinschussHandtücher beide Seiten sichtbarHand-/ Geschirrtücher mit LeinenschussHand-/ Geschirrtücher beide Seiten sichtbar
Die mit Leinen gewebten Handtücher sind etwas dünner und können auch als Geschirrtücher verwendet werden.
Meine Handtücher haben immer handgewebte Aufhänger. In diesem Fall sind sie, so wie die Kette, aus Cottolin.
Die Aufhänger sind komplett in den Saum eingefügt und mehrfach vernäht, so dass sie eine lange Haltbarkeit haben.
Handgewebte Aufhänger
Die Handtücher sind Einzelstücke, da sie mit unterschiedlichen Farben gewebt wurden.
Jetzt habe ich eine wunderschöne neue Werkstatt! Es ist ein super Gefühl in einem eigenen Raum der Kreativität freien Lauf zu lassen.
Hier seht Ihr ein paar Bilder aus meiner Werkstatt:
Mein Webstul Ideal! Er stand auch schon in der alten Werkstatt.Mein kleiner Neuer: der Lervard WebstuhlMein Schärbaum mit der RitaJede Menge Material.Theorie ist auch wichtig
Es ist an der Zeit ein paar Bilder zu meiner ersten Tragetuchaktion einzustellen.
Die Tücher sind aus GOTS zertifiziertem Bio-Cottolin gewebt. Cottolin besteht zu 60 % aus Baumwolle und zu 40 % aus Leinen. Es ist ein wunderbares Material und durch die Spitzkaroköper-Bindung haben die Tücher eine sehr gute Trageeigenschaft. – Ich habe mir sagen lassen, dass sie nicht erst eingetragen werden müssen.
Die Farben haben etwas von Regenbogen…. schaut Euch dazu einfach die Bilder an!
Als Schussfarben habe ich hellgelb, tannengrün und lila gewählt. Von den gelben Tüchern gibt es zwei, die anderen beiden sind Einzelstücke.
Die Größe der Tücher: sie sind in etwa 70 cm breit und 3,7 m lang. Die Enden sind abgeschrägt, so dass man sie leichter knoten kann.
Hier ein paar Bilder aus der Entstehung und von den fertigen Tüchern:
die blau-/grüntöne der Ketteein bunter Kettzopfder Webstuhl ist bereit zum Bäumen