Unterricht im Färben und Weben
Kjarni bekommt eine neue Tunika
Im März war unser Freund Kjarni (TheO) zum Wolle färben und späteren weben bei uns zu Gast. An einem Wochenende wurde die Wolle mit Zwiebelschalen gefärbt, wenige Wochenenden später dann die Vorarbeiten zum Weben geleistet, danach ein Wochenende später angefangen zu weben.
Zum Färben der Wolle
Wolle beizen:
- 15% Alaun
- 5% Weinstein
1 Std kochen
Färben:
Man benötigt Zwiebelschalen (braune Zwiebelschalen ergibt einen Gelbton) 100% der Menge an Wolle
- Zwiebelschalen 1 Std. auskochen
- Zwiebelschalen in einem Tuch abseihen
- Wolle in dem Farbsud 1 Std. kochen
Alles ganz einfach. Es braucht aber eine gewisse Zeit bis es fertig ist.
Hier seht ihr ein kleines Video vom Färben und Weben
Heliane
17. November 2014 @ 19:58
Hi Claudia,
bin gerade total zufällig über Deine/Eure Website gestolpert und habe mich gaaaanz doll gefreut Dich zu sehen und etwas von Dir zu lesen und zu sehen!
Ich wünsche Dir einen goldenen Winter (so wie der Stoff von Kjami ) und eine schöne Weihnachtszeit!
Heliane